top of page

Über mich -
Andrea Seifert / Mirabai

So holperig, wie meine Herkunft ist, so holperig war auch mein privater und beruflicher Lebensweg - mit Erfahrungen, die wohl für 8 Leben reichen. Kein gerader Weg, eher mit Umwegen, Höhen und Tiefen, wie bei so manchem Menschkind.

 

Jede erlebte Station meines Lebens     

besonders wertvoll -                                

die Guten, wie auch die Schlechten!     

  

Nur schon alleine deswegen, weil         

dieser Weg mich zu dem gemacht hat, 

wofür ich heute stehe und eintrete!      .

Und noch viel mehr!   

                            

Heute da angekommen, wo mein Therapeut mich 2005 schon gesehen hat - und endlich habe ich meinen Traum des eigenen Yogastudios nach meinem beruflichen Karriereausstieg 2016 und meinem anschließenden 3,5 jährigen Ashramaufenthalt, der darauf folgenden Corona-Zeit sowie meiner besonders intensiven Indienreise nun wahr werden lassen! 

Ein langer Prozess - und dennoch bin ich über Jahre Stück für Stück dem Ziel kontinuierlich gefolgt. 

​

​

Ich freue mich darauf, nun vielleicht Dich ein Stück auf Deiner Reise zu begleiten - und wer weiß: Vielleicht kann ich Dir etwas von dem geben, was mir einst Menschenkinder für mich auf meiner Reise gegeben haben: Ernst genommen zu werden, Halt, Stärkung, Perspektive, Orientierung und tatkräftige Unterstützung!

Beruf, Ausbildung, Eckdaten Werdegang

2023.02 Psychologischer Berater - Impulse e.V., Wuppertal
( die aktuellste Ausbldung )

Seit meinem 17. Lebensjahr bin ich im Selbststudium rund um

psychologische + Coaching Themen.

Endlich gebe ich dem einen fundierten Rahmen und erwarte

eine bestandene Prüfung zur Psychologischen Beraterin im Okt.´23.

2023.01 Eröffnung des eigenen Yogastudios, Wuppertal

Nach 2-jähriger Yogalehrerausbildung von 2007 - 2009 bin ich

viele Jahre als Yogalehrerin nebenberuflich als Kleinunternehmerin

aktiv.

Darüber hinaus habe ich etliche Weiterbildungen  absolviert,

wodurch ich meinen Wirkungskreis stetig erweitern konnte.

Die jeweiligen Weiterbildungen findest Du unter den jeweiligen Jahresabschnitten.

2022.10 Yoga/Indienreise mit Ashram-Aufenthalt

Bereits seit meiner Kindheit habe ich mich zur indischen Kultur hingezogen gefühlt und alles aufgesogen, was sich mir rund um Indien aufgetan hat.

Auch diesen Traum konnte ich mir im vergangenem Jahr mit dem für mich für diese Reise wichtigen Bewusstsein erfüllen. Welch´ ein Segen! Um tiefe, zum Teil auch spirituelle Erkenntnisse und um so viele Menschenkinder bereichert, bin ich nicht mehr als der gleiche Mensch nach Deutschland zurückgekehrt.

Eine Reise der ganz besonderen Art - einen Teil der Reise mit der sehr Yoga- und Indien-erfahrenen Reiseleiterin (Kavita Jeaneette Pippon) sowie einen Teil der Reise mit meiner "Schwester-Freundin".

 

Haupt-Stationen der Nordindien-Reise: 

Neu Delhi / Rishikesh / Haridwar / Vrindawan / Varanasi /

Agra / Jaipur / Ajmer / Jodpur / Udaipur

(Melde Dich gern, wenn Du auch eine Reise dorthin planst

und Tipps brauchst.)

​

​

Im Laufe diesen Jahres wird in der Rubrik "Herzensprojekte" ein umfangreiches Nordindien-Reisevideo von mir erscheinen. Mit dem Erlös für dieses Reisevideo werden weitere Projekte für Kinder und mein Yogastudio unterstützt. 

​

Glücklich nach Bad im Ganges, Indien 2022

4h Morgenzeremonie, Ashram Haridwar, Indien 2022

Tor zum Dschungel, Ashram Haridwar, Indien 2022

Sonnenuntergang, Udaipur, Indien 2022

2019.09 Rückkehr nach Wuppertal nach dem Ashramaufenthalt

Seit Ende 2019 habe ich in Wuppertals Umgebung verschiedene Auftrag-

geber für die ich als Yogalehrerin und Coach tätig bin:

- einfach Yoga, Schwelm (Yogakurse)

- VHS, Gevelsberg/Ennepetal (Yogakurse)

- Impulse e.V., Wuppertal (Yogalehrerausbildungen)

- Andrea Zöllner Physio, Schwelm (Yogalehrerein)

2016.04 Ashramaufenthalt 3,5 Jahre -
Yoga Vidya, Bad Meinberg
(Europas größtes Seminarzentrum)
Yoga-Intensivpraxis
+ zahlreiche Aus- + Weiterbildungen

Assistentin des Gründers des Yoga Vidya e.V.

Yogalehrerin + Seminarleiterin

 Aus- + Weiterbildungen:

- Ayuerveda Gesundheitsberaterin

   (Intensivausbildung 4 Wo.)

- Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden

- Seniorenkursleiterin für Yoga

- Meditations- und Entspannungskursleiterin

- spirituelle Lebensberaterin

Darüber hinaus zahlreiche Projekte geführt

sowie Vertrauensperson im Hause.

Brahmarcharya Weihe, die ich vor dem Auszug aus dem Ashram abgelegt habe.

​

Spiritueller Name: Mirabai

Glücklich nach Bad im Ganges, Indien 2022

FORTSETZUNG FOLGT !!!

 

Hier nur  schon einmal ein paar Haupt-Stationen / und ein paar "Eckdaten"

​

2004-2016: für ein namenhaften Hersteller + Weltmarktführer der Baubranche in verschiedenen Positionen:

(CEO-Assistenz, Key-Account-Management/Vertriebsassistenz, Gebietsleiterin/Vertrieb an Fachhändler, etc., )

​

2010:  Yoga Business Weiterbildung

​

2007-2009: Yogalehrerausbildung

​

2005-2007: Betriebswirtin - staatl. geprüft

​

2004: Beginn der 12-jährigen Tätigkeit für namenhaften Hersteller  der Baubranche ( siehe oben )

​

1994-2001: für Marktführer der  TK/IT-Distribution sowie und einem Hersteller der TK/IT-Branche:

(Produktmanagerin, Leiterin Telesales, Account Managerin, bundesweiter Außendienst/Gebietsverkaufleiterin, etc.)

​

23.-25. Lebensjahr: Bankkauffrau

und geschult bis der Arzt kommt ;-)))

​

21.-23. Lebensjahr: Fachabi

​

18.-20. Lebensjahr: 

Abbruch der Ausbildung als Friseurin

Kellnerin und Telefonistin

​

17. Lebensjahr:

1. Job als Verkäuferin, Aldi Wuppertal.-Vohwinkel

Trennung vom Vater meines Sohnes

​

16. Lebensjahr: Mutter + eigener Haushalt

Beendigung des Wettkampfturnens ( Reck, Barren, Boden + Schwebebalken )

​

15  Lebensjahr: Einschaltung des Jugendamtes,

( freiwillig ins Mädchenwohnheim gezogen für 3 Monate,

Verlust des 2. Stiefvaters, extrem traumatische Erlebnisse ); 

2. Freund und Vater meines Sohnes ( fast 3 Jahre insgesamt zusammen )

Beendigung des DLRG-Schwimmens ( seit 9. Lebensjahr )

​

14. Lebensjahr: neuer, 2. Stiefvater in Wuppertal, Rückkehr der Mutter aus Krankenhaus, 

Alltag sehr desolat ...
Verlust des 1. Freundes - angeblich durch Tod, wie mir später fälschlicher Weise gesagt wurde )

​

13. Lebensjahr: "Zwangsumzug nach Wuppertal" / Alltag sehr kritisch

(durch 1,5 J. Krankenhausaufenthalt der Mutter)

Verlust meiner  so sehr geliebten  3. Heimat und der älteren Schwester und Freunde

Einschulung in die Realschule Blücherstraße, Wuppertal-Vohwinkel

Mobbing in Schule im ersten Halbjahr der neuen Klasse 

Beendigung Handball ( Kreisläuferin / seit ca. 10. Lebensjahr )

Beendigung Spielmannszug (Querflöte / seit ca. 11. Lebensjahr )

Beendigung Volkstanzgruppe ( seit ca. 9. Lebensjahr )

​

12.-13. Lebensjahr: diverse Umzüge durch Unfall der Mutter / kein normaler Alltag mehr )

( zeitweiser Verlust meiner beiden Schwestern+ Mutter )

(vom 6.-13. Lebensjahr nahezu tägliche Gewalt, Missbrauchserfahrung,

permanenter Einfluss von Alkohol im Umfeld, seit 3. Lebensjahr immer

wieder traumatische Erlebnisse, die bis ins Erwachsenenalters anhalten )

​

10. Lebensjahr: Einschulung in die Realschule am Schulzentrum, Bad Segeberg

​

9. Lebensjahr: Umzug nach Bad Segeberg ( Schleswig Holstein )

( Verlust des 1. Stiefvaters nach Jahren der Gewalt  und meiner geliebten Freundin Claudi

sowie Verlust meiner so sehr geliebten 2. Heimat Schackendorf ) ((Anmerkung: Es gibt nicht nur eine Heimat! ))

​

7. Lebensjahr:

Einschulung in die 2. Klasse / Herrmann-Lange-Schule, Bad Segeberg

​

6. Lebensjahr: 

Einschulung in die 1. Klasse / Dorfschule, Schackendorf

​

5. Lebensjahr: Umzug nach Schackendorf ( Schleswig Holstein )

Einschulung in die Vorschule / Dorfschule, Schackendorf

( Verlust des leiblichen Vaters und der geliebten Oma  und der 1. Heimat -

dafür "Gewinn" unserer neuen Schwester <3 )

​

3. Lebensjahr: vorübergehend mit Oma + Vater in Hamburg aufgewachsen

( Verlust der Mutter für 2 Jahre )

​

1968 geboren in Hamburg

​

​

​

​

Genussvoll am Strand, "Horizonte" Antalya, Türkei 2014

Manchmal steht die Welt

auf dem Kopf

Arial Yoga, Solingen, 2023

bottom of page